Ihr Mediator im Sichtwerk für den Raum Rosenheim und München: Rechtsanwalt André Thomaßen.
Im SICHTWERK München und Raubling bei Rosenheim unterstütze und berate ich Sie durch Mediation bei der Klärung von Konflikten.
Damit schaffen wir für Sie Raum für einen menschlichen Austausch. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir das für Ihre individuelle Situation geeignete Verfahren.
Außerdem helfen wir Ihnen bei der Konfliktvorbeugung durch Einsatz von Klärungssystemen.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Maßnahmen durch Führungskräfte- und Mitarbeitercoachings zu begleiten, um die Entwicklungspotenziale Ihrer Organisation optimal zu nutzen.
Ich freue mich darauf Sie schon bald als Mediator begleiten zu dürfen!
Ihr André Thomaßen
Rechtsanwalt und Mediator im Sichtwerk Raubling bei Rosenheim und in München
IHRE NACHRICHT AN IHREN MEDIATOR ANDRÉ THOMAßEN
Ich freue mich über Ihre Nachricht und melde mich innerhalb der nächsten 48 Stunden bei Ihnen.
*) Pflichtfeld.
Vielen Dank!
Das ist André Thomaßen – Ihr Mediator in München
Beruf
Rechtsanwalt – seit 2002 –
Mediator BM – seit 2008 –
Im SICHTWERK
Partner seit Gründung am 01.01.2014
Seit 01.04.2016 verantwortlich für den Bereich Mediation & Recht.
Geboren
1971 in Mönchengladbach
Gar nicht leiden kann ich
Um den „heißen Brei“ herum zu reden; Lügen
Besonders gut kann ich
Mit Kindern Fußball spielen.
Nach diesem Leitsatz versuche ich, mein Leben auszurichten
Sei der Du bist.

So finden Sie Ihren Mediator in München
Ihr Ansprechpartner:
André Thomaßen
Gerner Straße 33
80638 München
Telefon: +49 (0)89 14902138-0
Fax: +49 (0)8035 96833-01
E-Mail: info@im-sichtwerk.de
Termine nach Vereinbarung.
Was ist Mediation?
Mediation ist für alle Bereiche des gesellschaftlichen Miteinanders ein gewinnbringendes Verfahren zur Bearbeitung von schwierigen Situationen. Dabei besteht die Gefahr einer vorschnellen Harmonisierung, eines Schielens nach „schönen“ Lösungen, obwohl das Unversöhnliche noch gar nicht ausgesprochen wurde.
Das birgt die Gefahr, Lösungen auf Sand zu bauen. Daher rufen wir im SICHTWERK Klarheit als Ziel der Konfliktlösung aus. Dies hat bei uns oberste Priorität.
Wenn im Wege einer Mediation klar wird, dass
- zwischen den Parteien unüberbrückbare
Gegensätze bestehen, oder - die erlittenen Verletzungen zu tief gehen, als dass die
Parteien zu Harmonie übergehen könnten, oder - einer Partei der Perspektivenwechsel zu seinem
Gegenüber partout nicht gelingt und weiterhin
überzeugt ist, dass sie alleine das Opfer sei und der
Konfliktpartner alle Schuld an der Misere trage,
dann ist es gut, dass alle Beteiligten wissen, woran sie sind.
Diese Klarheit hilft, Verantwortung für sich zu übernehmen und realistische Entscheidungen zu treffen. Die Mediation ist auch dann schon „gelungen“.
EINFACH . BESSER . KLÄREN bedeutet für uns, mit dem Gegenüber EINFACH eine Lösung zu suchen, die ein gutes Fundament hat und allen InteressenBESSER gerecht wird, und sich auch
konstruktiv zu streiten, um dann etwas KLÄREN zu können.
Jedes Einsatzgebiet der Mediation hat seine Besonderheiten hinsichtlich der Teilnehmer, der Inhalte und der Verfahren.
Durch meinen Herkunftsberuf als Rechtsanwalt und meine Erfahrungen als Führungskraft in einem DAX-Unternehmen hat sich mein Schwerpunkt im Bereich der Wirtschaftsmediation fixiert:
- Mediator im Bereich der Unternehmensnachfolge
innerhalb der Familie oder Begleitung
beim Verkauf an Dritte - Mediation in Organisationen, z.B. zwischen
Gesellschaftern im Management, zwischen
Mitarbeitern auf Führungsebene, zwischen
Führungskräften und Team - Aufbau eines Konfliktmanagementsystems
im Unternehmen - Mediator bei Erbstreitigkeiten, z.B. Begleitung bei
Erbauseinandersetzungen, Regelungsfindung von
Pflichtteilsansprüchen oder Vermächtnissen
Mit meiner Zertifizierung als Mediator beim Bundesverband für Mediation gewährleisten wir Professionalität und Qualität. Zu allen Fragen rund um die Mediation stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Rufen Sie mich einfach an (0 80 35/9 68 33 00).
Ihr Mediator André Thomaßen
P.S.: Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine Wechselwirkung zwischen Stressbewältigungsverhalten und Gesundheitszustand besteht. Einig sind sich die Parteien zu Beginn einer Mediation darüber: Der Konflikt wird als Stress erlebt! Und genau das vermeide ich als Mediator in München und Rosenheim.
Mediations-Leistungen
Wirtschaftsmediation
Mediation ist Wertschöpfung trotz Konflikt.
In der Mediation gestalten die Beteiligten eigenverantwortlich eine interessensgerechte Lösung des Konflikts. Sie entscheiden selbst über die Fortführung und den Ausgang des Konfliktlösungsverfahrens. Diese Entscheidungskompetenz erhöht die Akzeptanz und Tragfähigkeit einer Einigung. Der Mediator ist dabei weder Richter noch Schlichter, sondern ein allparteilicher Mittler, der die Parteien ohne Zwang unterstützend durch das Verfahren führt.
Konfliktbearbeitung
Kommunikation kann schief gehen – Nichtkommunikation wird schiefgehen.
Mit einem speziellen Verfahren zur Konfliktbearbeitung und Konfliktklärung bieten wir einen effizienten Rahmen dafür, dass die Beteiligten innerhalb kurzer Zeit der Wahrheit der Situation verkraftbar ins Auge sehen können, um auf dieser Basis zu entscheiden, welche Lösungen dazu tragfähig sind.
Im Unternehmen bestehende Konflikte reduzieren die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter, verursachen erhebliche Kosten und führen zu Blockaden bei Entscheidungen und Veränderungsprozessen. Eine tragfähige Lösung von Konflikten kann geschaffen werden, wenn zwischen den Beteiligten wieder Kontakt besteht. Wir unterstützen Sie dabei, die subjektive Sicht der beteiligten Parteien wahrzunehmen und verkraftbar auszusprechen, damit Kommunikation wieder einfacher wird.
Konfliktklärungssysteme
Dialog fördert neue Perspektiven.
Zur Prävention von Konflikten und zur Verbesserung der Konfliktkultur erarbeiten wir mit Ihnen ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Konfliktklärungssystem oder optimieren bereits bestehende Systeme zur Konfliktbearbeitung. Zur Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung von Konfliktklärungssystemen werden alle Beteiligten bei der Abstimmung und Einführung der Instrumente und Methoden der Konfliktbearbeitung sowie der entsprechenden Steuerungsprozesse involviert.
Gehen Sie mit uns die Herausforderung an und erhöhen Sie die Konfliktfähigkeit Ihrer Organisation. Eine gelebte Konfliktkultur steigert die Effizienz in Ihrem Unternehmen und schafft ein Fundament für konstruktive Kommunikation.
Erbauseinandersetzung und Unternehmensnachfolge
Mit Herz und Verstand.
Der Konflikt um eine Erbschaft kann sich auf die nachfolgenden Generationen erstrecken und Familien zerstören. Gefühle und emotionale Verletzungen beeinträchtigen die Lösungsbereitschaft in besonderem Maße. Nachhaltige Lösungen sind nur dann zu erreichen, wenn alle Parteien sich gewürdigt und fair behandelt fühlen. Die in einem Mediationsverfahren gemeinsam anerkannten Lösungen sichern den Familienfrieden.
Bei einer Unternehmensnachfolge begleiten neben den Sachkonflikten oft auch manifeste Rollenkonflikte die Interessenklärung. Die Rollen und Logik auf Unternehmerebene einerseits und auf Familienebene andererseits sind elementare Schnittstellen, die zu berücksichtigen sind. Neben erbrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fallstricken müssen unabdingbar auch emotionale Faktoren auf dem Weg zur Einigung geprüft und berücksichtigt werden.
Führungskräfte- und Mitarbeiter-Coaching
Spitzenleistung als Standard.
Was wäre, wenn man dafür sorgen könnte, dass gewisse Praktiken und Übungen sowohl dem Menschen als auch dem Erfolg des Unternehmens zugutekämen? Klingt nicht nur gut, sondern ist auch realistisch!
Wir bieten Ihnen im Rahmen unseres perspektivischen und ganzheitlichen Beratungsansatzes Coaching und Training in den Bereichen:
- Organisationsentwicklung
- Teamentwicklung
- Persönlichkeitsentwicklung
Aktuelle Workshops:
- Führung mit Wertschätzung
- Unterbrechungen und Multitasking
- Stärken und teilen – Was für ein Team!