Sichtwerk LogoSichtwerk Logo in weiss
    • Steuerberatung
      • News Service
      • Qualifizierungen
    • Menschen & Experten
    • Standorte:
      • Raubling bei Rosenheim
      • Prien am Chiemsee
      • München
    • Blog
    • Mandantenbereich
    E-Mail schreiben
    +49 (0)8051 962229-0
    Link zu FacebookLink zu InstagramLink zu YouTube
    • Entwicklung
      • Mediation/Klärung
      • Coaching
      • Notfallmanagement
    • Ihr Berater
    • Standorte
    • Blog
    • Termin vereinbaren
    E-Mail schreiben
    +49 (0)176 30392546
    Link zu FacebookLink zu InstagramLink zu YouTubeLink zu LinkedInLink zu Xing

Blog

Post Icon
Post
30.6.2025
Wie wir ticken
Post Icon
Post
30.6.2025
Wie wir ticken
Betriebsausflug 2025: Burghausen

Betriebsausflug 2025: Burghausen

Betriebsausflug 2025: Burghausen

Der wundervollen Stadt Burghausen haben wir dieses Jahr einen Besuch abgestattet und dabei einen erlebnisreichen, lustigen und informativen Tag miteinander verbracht.

Los ging es ab Tittmoning mit dem Plättenschiff (= die früheren Salzkähne). Auf der rund 1,5 stündigen Fahrt auf der Salzach hat uns eine Gästeführerin Anekdoten von der Salzschifffahrt berichtet. Bei der Einfahrt nach Burghausen konnten wir eindrucksvolle Perspektiven auf die Burg und die Altstadt gewinnen.

Unser nächster Programmpunkt war eine Erlebnisführung in der ältesten betriebenen Hammerschiede Europas. Dabei gab uns der Schmied Einblicke in die Schmiedekunst und gemeinsam erstellten wir ein Schmiedestück als Andenken.

Der wundervollen Stadt Burghausen haben wir dieses Jahr einen Besuch abgestattet und dabei einen erlebnisreichen, lustigen und informativen Tag miteinander verbracht.

Los ging es ab Tittmoning mit dem Plättenschiff (= die früheren Salzkähne). Auf der rund 1,5 stündigen Fahrt auf der Salzach hat uns eine Gästeführerin Anekdoten von der Salzschifffahrt berichtet. Bei der Einfahrt nach Burghausen konnten wir eindrucksvolle Perspektiven auf die Burg und die Altstadt gewinnen.

Unser nächster Programmpunkt war eine Erlebnisführung in der ältesten betriebenen Hammerschiede Europas. Dabei gab uns der Schmied Einblicke in die Schmiedekunst und gemeinsam erstellten wir ein Schmiedestück als Andenken.

No items found.

Nach dem Mittagessen auf dem Marktplatz liefen wir hinauf auf die weltlängste Burg. Dort erhielten wir eine 90 minütige Themenführung „Angsthasen und schwarze Katzen“. Wir tauchten ein in die Welt des Aberglaubens, der die Menschen des Mittelalters durch ihren Alltag begleitete und auch heute noch (mehr oder weniger) präsent ist. So wurden uns die Bedeutungen von alltäglichen Gegenständen, Farben, Zahlen und Tieren erklärt. 

Es war wieder einmal ein sehr gelungener Ausflug.

Podcast Icon
Post
30.6.2025
Wie wir ticken
Podcast Icon
Post
30.6.2025
Wie wir ticken
Betriebsausflug 2025: Burghausen

Betriebsausflug 2025: Burghausen

Der wundervollen Stadt Burghausen haben wir dieses Jahr einen Besuch abgestattet und dabei einen erlebnisreichen, lustigen und informativen Tag miteinander verbracht.

Los ging es ab Tittmoning mit dem Plättenschiff (= die früheren Salzkähne). Auf der rund 1,5 stündigen Fahrt auf der Salzach hat uns eine Gästeführerin Anekdoten von der Salzschifffahrt berichtet. Bei der Einfahrt nach Burghausen konnten wir eindrucksvolle Perspektiven auf die Burg und die Altstadt gewinnen.

Unser nächster Programmpunkt war eine Erlebnisführung in der ältesten betriebenen Hammerschiede Europas. Dabei gab uns der Schmied Einblicke in die Schmiedekunst und gemeinsam erstellten wir ein Schmiedestück als Andenken.

Der Podcast kann nur angezeigt werden wenn SoundCloud-Cookies erlaubt sind. Die Seite muss danach ggf. neu geladen werden.
Cookies akzeptieren und Podcast laden.
Video Icon
Post
30.6.2025
Wie wir ticken
Video Icon
Post
30.6.2025
Wie wir ticken
Betriebsausflug 2025: Burghausen

Betriebsausflug 2025: Burghausen

Der wundervollen Stadt Burghausen haben wir dieses Jahr einen Besuch abgestattet und dabei einen erlebnisreichen, lustigen und informativen Tag miteinander verbracht.

Los ging es ab Tittmoning mit dem Plättenschiff (= die früheren Salzkähne). Auf der rund 1,5 stündigen Fahrt auf der Salzach hat uns eine Gästeführerin Anekdoten von der Salzschifffahrt berichtet. Bei der Einfahrt nach Burghausen konnten wir eindrucksvolle Perspektiven auf die Burg und die Altstadt gewinnen.

Unser nächster Programmpunkt war eine Erlebnisführung in der ältesten betriebenen Hammerschiede Europas. Dabei gab uns der Schmied Einblicke in die Schmiedekunst und gemeinsam erstellten wir ein Schmiedestück als Andenken.

Das Video kann nur angezeigt werden wenn YouTube-Cookies erlaubt sind. Die Seite muss danach ggf. neu geladen werden.
Cookies akzeptieren und Video laden.
zurück zur Übersicht
info@im-sichtwerk.de
+49 (0)8051 962229-0
Steuerberatung
Steuerberatung
Entwicklung
Entwicklung
Menschen & ExpertenOffene StellenNews Service
Raubling bei RosenheimPrien am ChiemseeMünchen
KontaktBlogMandantenbereich
Mediation/KlärungCoachingNotfallmanagement
Ihr BeraterStandorte
BlogKontakt
Link zu FacebookLink zu InstagramLink zu YouTube
Link zu FacebookLink zu InstagramLink zu YouTubeLink zu LinkedInLink zu Xing
Geprüftes Kanzleimanagement Deutscher Steuerberaterverband e. V. Logo
Sichtwerk ist Digitale Kanzlei 2023 Logo in Grau
Fachberater für Unternehmensnachfolge Logo
mehr über Qualifizierungen
Beraten von Experten, begleitet von Menschen.
ImpressumDatenschutz

©2022 SICHTWERK Partnerschaft mbB  |  Pietsch – Klaus – Korte  |  Steuerberater – Rechtsanwalt  &  SICHTWERK  |  Thomaßen  |  Mediation . Coaching . Recht  —  in Rosenheim, Prien und München. Alle Rechte vorbehalten.