Im Sichtwerk Im Sichtwerk
  • Standorte…
    • ROSENHEIM
    • PRIEN
    • MÜNCHEN
  • Menschen
  • Experten
  • News
Bewerben Sie sich!
Qualitätssiegel: Great Place to Work
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

23. März 2020 – Sichtwerk

Förderung der Elektromobilität

Neben der Verlängerung bereits bestehender Vergünstigungen im Steuerrecht gibt es 2020 noch weitere neue Vorteile für Elektrofahrzeuge.

Förderung der Elektromobilität 1

(mehr …)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

16. März 2020 – Sichtwerk

Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer 2020

Neben der Erhöhung des Mindestlohns und zahlreicher weiterer Beträge im Steuerrecht gibt es 2020 vor allem neue Vorgaben für steuerfreie Sachbezüge.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

9. März 2020 – Sichtwerk

Änderungen bei der Umsatzsteuer ab 2020

Neben Änderungen bei grenzüberschreitenden Geschäften ändern sich im Umsatzsteuerrecht 2020 einige Grenzwerte und die Steuersätze für bestimmte Produkte und Leistungen.  

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

2. März 2020 – Sichtwerk

Das sind die wichtigsten Steueränderungen 2020

Neben strengeren Vorgaben für elektronische Kassen müssen sich 2020 vor allem Arbeitgeber und Arbeitnehmer an viele Änderungen bei der Steuer und Sozialversicherung gewöhnen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

24. Februar 2020 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #13: Betreuer vs Vollmacht

Als Mensch nicht mehr eigenverantwortlich handeln können, nicht mehr in der Lage zu sein, seine rechtlichen Angelegenheiten selbst zu besorgen: Für einen Jeden von uns schreckliche Vorstellungen. Leider kennt aber auch ein Jeder von uns Menschen, die durch Unfall, Krankheit oder schlicht aufgrund des hohen Alters nicht mehr in der Lage sind, Ihre Angelegenheiten selbst … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

17. Februar 2020 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #12: Steuersparpotenzial bei hohem Einkommen

Wenn Sie durch ein spezielles Ereignis ein außerordentlich hohes Einkommen erzielen, bietet sich für dieses besagte Jahr ein bedeutender Gestaltungsspielraum mit enormem Steuersparpotential an. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Steuerthema? Unsere Steuerberater in Rosenheim, Prien und München unterstützen Sie gerne! Ein solches „Ereignis“ mit hohem Einkommen kann sein: • Eine Abfindung durch … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

10. Februar 2020 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #11: Aufgaben prorisieren

Zur sinnvollen Planung anstehender Aufgaben ist es wichtig, diese zu priorisieren. Dies bedeutet, vor jeder Aufgabe zu entscheiden, ob sie wichtig, dringend oder unter Umständen beides ist. Oder vielleicht auch beides nicht ist. Oft passiert dies unterbewusst und wir entscheiden spontan oder aus dem Bauch heraus, was wir als nächstes tun. Jedoch tun wir oft … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

8. Februar 2020 – Sichtwerk

Praktische Steuertipps #10: Förderungen zur Digitalisierung

Die Überführung des analogen zum digitalen Geschäftsmodell ist oft mit erheblichen Investitionen verbunden. Die Bundesregierung hat zum Anreiz für die Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen das Förderprogramm „go-digital“ geschaffen. Außerdem legen viele Bundesländer zusätzlich eigene Digitalisierungsförderprogramme auf. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Steuerthema? Unsere Steuerberater in Rosenheim, Prien und München unterstützen Sie gerne! … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

6. Februar 2020 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #9: Smartphone am Arbeitsplatz

Die Nutzung von Smartphones hat unser aller Leben verändert. Es ist omnipräsent – oft auch am Arbeitsplatz. Für viele Unternehmer und Mitarbeiter ist das Handy aus betrieblichen Interessen und Gründen der Erreich barkeit unabdingbar. Wie sieht es aber aus, wenn das Handy nicht betrieblich benötigt wird? Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Steuerthema? … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

28. Januar 2020 – Sichtwerk

Gewerbesteuer in Rosenheim Stadt und Landkreis

Die Gewerbesteuer in Rosenheim Stadt und Landkreis richtet sich nach dem Gewerbesteuerhebesatz.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

27. Januar 2020 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #8: Digitale Buchführung – Fit für die Zukunft

Die Technik macht auch im Bereich der Buchführung nicht Halt. Wir vermuten, dass es den klassischen Buchhaltungs-Pendelordner, wie Sie und wir ihn seit Jahrzehnten gewohnt waren, mittel- bis langfristig nicht mehr geben wird.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

20. Januar 2020 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #7: Verfahrensdokumentation

Bei Betriebsprüfungen ist die Vorlage einer Verfahrensdokumentation (VFD) seit kurzem verpflichtend. Sie bildet das Herzstück der sog. „Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung“. Durch die Vorlage einer VFD will sich der Betriebsprüfer in kurzer Zeit einen Überblick über das zu prüfende Unternehmen, die steuerrelevanten Prozesse, IT-Systeme und Programme sowie die Wege der steuerrelevanten Daten verschaffen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

7. Januar 2020 – Sichtwerk

Jahressteuergesetz 2019 auf der Zielgeraden

Das inoffizielle Jahressteuergesetz 2019 ist nach dem Bundestag auch vom Bundesrat verabschiedet worden. Schon seit der ersten, im Frühjahr veröffentlichten Entwurfsfassung wird das „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ als inoffizielles Jahressteuergesetz 2019 gehandelt, denn es bündelt zahlreiche Änderungen im Steuerrecht, von denen die meisten ab 2020 in … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

10. Dezember 2019 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #6: Steuernews 2020

In unseren Steuertipps aus der Praxis greifen wir dieses Mal die wichtigsten Steuertermine für das Steuerjahr 2020 auf. Für eine Fristverlängerung sowie eine rund-um-sorglos-Beratung kontaktieren Sie bitte je nach Ihrem Wohnort: Steuerberater Rosenheim Steuerberater Prien Steuerberater München

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

9. Dezember 2019 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #5: Archivierung von elektronischen Rechnungen

E-Rechnungen sind Rechnungen, die Sie digital, also per Email oder per Abruf aus einer Datenbank zum Download erhalten. Inzwischen versenden zahlreiche Unternehmen Ihre Rechnungen ausschließlich per Email, eine Wahlmöglichkeit besteht mitunter schon gar nicht mehr. Auch bei Online-Plattformen wie Amazon wird die Rechnung dem Käufer grundsätzlich per Email als PDF versandt. Was viele Unternehmer jedoch … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

2. Dezember 2019 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #4: Zuwendungsniessbrauch an Kinder

Der Vorteil beim Zuwendungsniessbrauch liegt aber darin, dass eine Eigentumsübertragung nicht nötig ist. Denn dem Kind werden (ggf. zeitlich beschränkt) nur die Erträge aus einer Sache übertragen, nicht jedoch das Eigentum. Da Kinder regelmäßig über keine bzw. äußerst geringe eigenen Einkünfte verfügen, ist die Einkunftsverlagerung auf den Nachwuchs grundsätzlich ein probates Steuersparmodell. Viele Eltern scheuen … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

25. November 2019 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #3: Baukindergeld

Das Baukindergeld ist ein Zuschuss vom Staat, den Eigenheim-Besitzer auch rückwirkend bei ab 1.1.2018 erhalten können. Maßgeblich dabei ist das Datum des Immobilien-Kaufvertrages oder der Baugenehmigung. Spätestens sechs Monate nach dem Einzug in Ihr neues Haus muss der Antrag für das Baukindergeld gestellt werden. Insgesamt werden über 10 Jahre insgesamt 12.000 Euro für das erste … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

18. November 2019 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis #2: Mitarbeitermotivation

70% der Arbeitnehmer sind laut Gallup-Studie zur Mitarbeitermotivation 2015 kaum motiviert. Alterspyramide, Fachkräftemangel, Fluktuation – die Situation am Arbeitsmarkt ist herausfordernd. Wenn sich Arbeitnehmer ihre Arbeitgeber aussuchen können, ist die Attraktivität des Unternehmens entscheidend. Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Steuerthema? Unsere Steuerberater in Rosenheim, Prien und München unterstützen Sie gerne!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

11. November 2019 – Sichtwerk

Steuertipps aus der Praxis: Fahrtenbuch oder 1%-Regel?

Die steuerrechtliche Handhabung der privaten, betrieblichen und beruflichen Nutzung ist im Steuerrecht abschließend geregelt: Entweder man führt Fahrtenbuch, um den beruflichen Anteil nachzuweisen oder man versteuert die private Nutzung mit Hilfe der sog. 1%-Regel – was evtl. zu einer zu hohen Steuerbelastung führen kann.     Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Steuerthema? Unsere Steuerberater … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

16. Mai 2014 – André Thomaßen

Betriebsausflug Mai 2014

Heute sind wir zum Geocaching in München unterwegs. Ganz schön spannend, was es dort so alles zu entdecken gab. Nachdem die Siegergruppe ausreichend gefeiert wurde, haben wir uns zum Bowling nach Nymphenburg zurückgezogen und hatten dort viel Spaß! Nach einer sehr lustigen Heimfahrt im Zug, haben wir den offiziellen Teil des Tages gemütlich bei einem … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

10. Februar 2014 – André Thomaßen

„Partnerschaftstaufe“ im Les Deux München

Bei köstlichem Wein und feiner Speise haben wir uns einen entsprechenden Rahmen gegönnt, um unsere Partnerschaft im engsten Kreis (Jochen, Franz und André) zu feiern. Unglaublicher Fabrice Kieffer – eine Bedienung aller erster Klasse!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

30. Januar 2014 – André Thomaßen

Jahreszielplanung Duftbräu am Samerberg

Endlich gibt es auch mal Fotos, wo wir bei der Arbeit sind… Zu ersten gemeinsamen Jahreszielplanung haben wir uns im Duftbräu am Samerberg eingefunden. Nach interessanten Beiträgen und internen Updates haben wir uns dann aber auch wieder dem gemütlichen Teil gewidmet.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

19. Juli 2013 – André Thomaßen

Betriebsausflug Juli 2013

Unser erster gemeinsamer Betriebsausflug auf die Lagleralm. Ein erstes Kennenlernen verbunden mit sportlicher Aktivität beim Bauerngolfen …

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

12. Juni 2013 – André Thomaßen

Unser Fotoshooting auf der Asten

Was für ein Tag! Unvergesslich und einzigartig. Das Miteinander und die Freude in der Partnerschaft sind für uns bereits bekannte Erfahrungen geworden, die dies alles so besonders machen. Dies noch angereichert durch unsere Geschäftspartner Christin und Manuel Engler (www.designbuero-engler.de) sowie Irmgard Sinnesbichler (www.fotostudio-sinnesbichler.de), war der Tag dann völlig perfekt. All diese Rahmenbedingungen und der wirkliche … weiterlesen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

3. Mai 2013 – André Thomaßen

Sichtwerk endlich Sichtbar

Heute haben wir unseren Mitarbeitern gemeinsam mit Regine Kramer, Manuel und Christin Engler unseren Kanzlei-Namen vorgestellt. Unser SICHTWERK wird nach wochen-/monatelanger Vorbereitung erstmals SICHTBAR. Ein bewegender Augenblick für uns Drei. Ich denke, auch für jeden einzelnen Beteiligten.

SICHTWERK Partnerschaft mbB | Pietsch – Klaus – Korte | Steuerberater – Rechtsanwalt
Rosenheim, Raubling und München – Beraten von Experten, begleitet von Menschen.

Prien am Chiemsee

Bauernberger Str. 4

+49 (0)8051 962229-0

Raubling / Land Rosenheim

Hochstraß Süd 7

+49 (0)8035 9683-300

München

Gerner Straße 33

+49 (0)89 14902138-0

info@im-sichtwerk.de
Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse. Weitere Informationen dazu finden Sie im Datenschutz
Copyright 2022 Sichtwerk Partnerschaft mbB | Pietsch – Klaus – Korte | Steuerberater – Rechtsanwalt | Rosenheim, München und Prien. All rights reserved. Impressum.
  • Steuern
  • Mediation
  • Recht
Cookies gewährleisten eine bessere Nutzererfahrung. Wenn Sie diese Webseite nutzen, sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ok Datenschutz
Datenschutz & Cookies
Notwendig
immer aktiv